Region Tomsk
Die Region Tomsk ist eine der sich höchst dynamisch entwickelnden Regionen Russlands. Die Wirtschaft der Region besitzt eine differenzierte Struktur, in welcher Erdöl- und Gasindustrie sowie forschungsintensive Branchen vorherrschen.

| Stellung | Subjekt der Russischen Föderation, gehört zum Sibirischen Föderalbezirk |
| Kfz-Kennzeichen | 70 |
| Vorwahl der Stadt Tomsk | +7 382-2 |
| Geographie | |
| Lage | Westsibirien (56-61° nördlicher Breite, 75-80° östlicher Länge) |
| Fläche | 314 400 km2 (1,8 % des Territoriums der RF), mehr las 85 % des Territoriums der Region Tomsk gehört zu unzugänglichen Rayons, die den Gegenden des Hohen Nordens gleichgestellt sind |
| Das Zentrum der Region | Tomsk (gegründet 1604, die Einwohnerzahl beträgt 512,6 Tausend Menschen) |
| Nachbarsubjekte der RF | Region Krasnojarsk (im Osten) Regionen Kemerowo und Nowosibirsk (im Süden) Regionen Omsk und Tjumen (im Westen) Autonomer Kreis v der Chanten und Mansen |
| Stundenkreis | GMT +06:00 |
| Klima | scharf kontinental durchschnittliche Jahrestemperatur von 0,6 °С im Suden bis 3,5 °С im Nordosten |
| Der höchste Punkt | +274 m |
| Der tiefste Punkt | +34 m |
| Waldfläche | 63 % |
| Die größten Flüsse | Ob, Tom, Ket, Tschulym |
| Der größte See | Mirnoje, 18,3 km2 |
| Das größte Moor | Wasjugan-Moor, die Fläche beträgt 53 Tausend km2 (das größte Moor der Welt) |
| Bodenschätze | Erdöl, Gas, Torf, Kaolin, schwerschmelzbarer Ton, Glassand, Ilmenit-Zirkonium-Sand, Eisenerz, Bauxit, Braunkohle, Zink, es wurden auch Gold-, Platinum-, Titan- und Zirkoniumvorkommen entdeckt |
| Bevölkerung: | |
| Bevölkerungszahl (Stand: 01.01.2017 ) | 1078,9 Tausend (0,7 % der Bevölkerung der RF) |
| Bevölkerungsdichte | 3,4 Menschen pro 1 km2 |
| Durchschnittsalter | 38 Jahre |
| Anteil der Stadtbevölkerung | 69% |
| Nationale Zusammensetzung | Auf dem Territorium der Region Tomsk leben insgesamt mehr als 80 Nationalitäten. Der Russenanteil beträgt 91 %. Es gibt ziemlich große Nationalgruppen (mehr als 2.0-0.1 %) von Ukrainern, Tataren und Deutschen. Auf dem Territorium der Region leben auch einheimische kleine Völker des Nordens – Selkupen und Chanten, insgesamt 100 Menschen |
| Politisches System | |
| Exekutive Gewalt | Administration der Region Tomsk |
| Leiter der exekutiven Gewalt | Chef der Administration (Gouverneur) der Region Tomsk Herr Sergej A. Shwatschkin (seit 2012) |
| Gesetzgebende Gewalt | Gesetzgebende Duma der Region Tomsk (42 Abgeordneten) |
| Leiter der gesetzgebender Gewalt | Vorsitzernder der Gesetzgebende Duma der Region Tomsk Frau Oxana W. Koslowskaja (seit 2011) |
| Administrative Gliederung | 16 Rayons 3 Stadtbezirke 1 geschlossene administrativterritoriale Formation 4 Stadtsiedlungen 117 ländliche Siedlungen 576 ländliche Ortschaften |
| Wirtschaft | |
| Volumen des Bruttoregionalprodukts im 2010 | 281,7 Mrd.Rubel |
| Wachstum des Bruttoregionalprodukts | + 1 % |
| Bruttoregionalprodukt pro Kopf | 231,9 Tausend Rubel |
| Export im 2010 | 612,7 Mio.USD |
| Import im 2010 | 172,5 Mio. USD |
| Führende Branchen | Maschinenbau und Metallverarbeitung, Erdöl und Gas fürdernde Industrie, Holz- und Holzverarbeitungsindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Landwirtschaft (Weizen- Roggen- und Gerstenanbau, Fleisch- und Milchviehzucht, Schweinezucht, Geflügelzucht), Fischzucht, Pelztierjagd und -zucht |
| Hauptindustriezentren | Städte: Tomsk, Seversk, Asino, Kolpaschewo, Streshewoj |
| Verkehrswesen | |
| Autostrassen | 6405 km - Wege mit harter Strassendecke 2 Rayonszentren (Alexandrowskoje, Bely Jar) und 2 Städte (Streshewoj und Kedrowyi) sind mit Tomsk mittels der Wegen mit harter Strassendecke nicht verbunden Im November-März werden Winterstrassen für die Frachtbeförderung benutzt |
| Die Eisenbahnen | 345 km lang ist die Hauptstrasse Bely Jar-Tomsk-Taiga |
| Binnenschifffahrt | 5000 km dem Bassin des Flusses Ob und seinen Nebenflüssen entlang (Dauer der Navigationsperiode - 170-180 Tage) |
| Luftverkehr | Hauptflughäfen sind in Tomsk und in Streshewoj, Luftverkehr orientiert sich hauptsächlich auf die Passagierenbeförderung |